Alle Beiträge von MH

LONELY PLANET-Bildband »Wann am besten wohin − Deutschland mit Kids«

Kürzlich haben wir den LONELY PLANET-Bildband »Wann am besten wohin − Deutschland mit Kids« entdeckt, der Lust auf Urlaubsreisen & Ausflüge zusammen mit Kindern macht.

Wer hätte gedacht, dass es so viele tolle Freizeitangebote für Kinder in Deutschland gibt
LONELY PLANET-Bildband »Wann am besten wohin − Deutschland mit Kids«
LONELY PLANET-Bildband »Wann am besten wohin − Deutschland mit Kids«

Bei diesem mit vielen ansprechenden Farbfotos ausgestatteten Reiseführer handelt es sich um einen ›ultimativen Reiseplaner für jeden Monat‹, der jede Menge empfehlenswerte Urlaubs- und Ausflugsziele in ganz Deutschland speziell für Familien mit Kindern vorstellt.

Zum bestmöglichen Zeitpunkt zusammen mit Kindern interessante Urlaubs- und Ausflugsziele in Deutschland besuchen

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Sonnenschein ☀️, Regen ☔️, Hitze oder Kälte — für jede Jahreszeit, jeden Kalendermonat und jedes Wetter bieten sich hierzulande Aktivitäten an, die zu bestimmten Zeitpunkten ihren ganz besonderen Reiz entfalten und die es zu entdecken gilt.

🏂  ◊  🎢  ◊  🏰 ◊   🏖️  ◊  🎠

Wetten, dass auch für Sie und Ihre Familie zum passenden Zeitpunkt etwas passendes dabei ist?

LONELY PLANET-Bildband »Wann am besten wohin − Deutschland mit Kids« weiterlesen

ChatGPT & Co. − Wie du KI richtig nutzt / Rainer Hattenhauer

Der Titel ›ChatGPT & Co.‹ von Rainer Hattenhauer ist ein praxisorientiertes Workbook, das einen umfassenden Einstieg in die Welt der generativen »Künstlichen Intelligenz« (KI) bietet. Er eignet sich ausgezeichnet als Leitfaden für Leserinnen und Leser, die ohne Vorkenntnisse die Möglichkeiten von KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney u. a. erkunden möchten.

KI und kein Ende

ChatGPT & Co. − Wie du KI richtig nutzt / Rainer Hattenhauer_Rheinwerk Computing
ChatGPT & Co. / Rainer Hattenhauer

KI-Bots bereichern zunehmend unseren beruflichen und privaten Alltag. Ein Ende der Anwendungsmöglichkeiten und der Potentialität ist nicht absehbar.

Bei klug gewähltem Einsatz erhöht KI jedoch bereits heute unseren Kreativitäts- und Produktivitätsschub und erleichtert aufwändige Routineaufgaben, kann aber genauso selbstverständlich auch nur zum Spaß und reinen Zeitvertreib genutzt werden.

Stärken des Buches

Rainer Hattenhauers Leitfaden ChatGPT & Co. punktet primär mit diesen Komponenten:

  • Großer Praxisnähe, da die zahlreich ausgewählten Beispiele es auf nachvollziehbare Weise ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Breiter Themenabdeckung, da es − angefangen von Textverarbeitungen bis hin zu Bildgenerierungen und Programmierungen − ein ausgedehntes Anwenderspektrum präsentiert.
  • Und − last but not least − mit leichter Nutzbarkeit, so dass auch Interessenten ohne eingehendes Vorwissen den vermittelten Lehrinhalten folgen können.

ChatGPT & Co. − Wie du KI richtig nutzt / Rainer Hattenhauer weiterlesen

Eiskalte Gnade − Kriminalroman / Frank Schröder

Nachdem wir die beiden vorangegangenen Kriminalromane von Autor Frank Schröder gelesen und rezensiert haben, stellen wir heute seinen dritten Titel »Eiskalte Gnade« vor.

Ort des mörderischen Geschehens ist auch in diesem Fall wieder die schöne schwäbische Stadt Reutlingen. Auch die couragierte Ermittlerin Verena Göbel − die dem Frank Schröder-Lesepublikum aus seinen Schwabenkrimis »Mit jeder Faser« und »Valeries Tod« bekannt sein dürfte − ist mit von der Partie.

Natürliche Todesfälle oder Mord?

Eiskalte Gnade − Kriminalroman / Frank Schröder
Eiskalte Gnade − Kriminalroman / Frank Schröder

Zum Zeitpunkt des Ermittlungsbeginns der fesselnden Mordserie »Eiskalte Gnade« ist Kriminalhauptkommissarin Verena vom Dienst freigestellt. Sie trauert noch immer intensiv um ihren Mann Rolf, der vor einem Jahr am Coronavirus verstarb. Seit seinem Tod fühlt sie sich einsam, schlaff, leer und überflüssig.

Eines Tages steht jedoch die junge Kriminalkommissar-Anwärterin Mila Landenberger vor ihrer Tür. Die vor Energie und Eifer sprühende Praktikantin vom Reutlinger Polizeirevier schreibt gerade an ihrer Bachelorarbeit, die »Unentdeckte Tötungsdelikte« thematisiert. Mit ihren detaillierten Fragen zu einem alten Fall aktiviert sie Verenas erlahmte Lebensgeister und reißt sie aus ihren Depressionen.

Zum Entsetzen ihres neuen Chefs nimmt die unkonventionelle Kommissarin ohne große Vorankündigungen ihren Dienst von heute auf morgen wieder auf. Ihr erster Weg führt sie direkt ins Leichenschauhaus, wo sie zusammen mit ihrer jungen Kollegin Mila der Obduktion an einem bejahrten Toten beiwohnt.

Von da an ist Mila herzlich eingeladen, dem pensionierten Klinikpathologen Helmschneider regelmäßig bei seinen Untersuchungen zu assistieren. Sie erweist sich als aufgeweckte Schülerin und entdeckt dank ihrer guten Beobachtungsgabe schnell Auffälligkeiten, die dem routinierten Professor scheinbar entgehen. Eiskalte Gnade − Kriminalroman / Frank Schröder weiterlesen

Das Buch der GARTENVÖGEL / Katrin & Frank Hecker

Als Gartenbesitzer und Liebhaber von Flora & Fauna können wir »Das Buch der GARTENVÖGEL« − ein gemeinschaftliches Projekt von Katrin Hecker, Frank Hecker und Henrike Kelsch − Gleichgesinnten unbedingt weiterempfehlen.

Ein ideales Geschenk für Vogelfreunde
Das Buch der GARTENVÖGEL / Katrin & Frank Hecker
Das Buch der GARTENVÖGEL / Katrin & Frank Hecker

Der mit dem deutschen Gartenbuchpreis (Platz 3 in der Kategorie »Tiere im Garten«) ausgezeichnete Titel punktet mit folgenden Highlights:

  • Alles Wissenswerte zu über 120 heimischen Vogelarten.
  • Davon mehr als 100 Arten mit liebevoll gestalteten Fotos und Illustrationen entdecken.
  • Gartenvögel hautnah kennenlernen: Alles rund um Fütterung, Nisthilfen & Co.
  • Vogelstimmen hören mit der kostenlosen KOSMOS-PLUS-App.
WER singt da so  herrlich am frühen Morgen?

Das Buch der GARTENVÖGEL / Katrin & Frank Hecker weiterlesen

Alles was wir tragen können / Helen Docherty & Brizida Magro

Kürzlich haben wir das Kinderbuch »Alles was wir tragen können« entdeckt. Die für Kinder ab einem Alter von 3 − 4 Jahren geeigneten prägnanten kurze Texte stammen aus der Feder von Helen Docherty und die vielen farbenfrohen Illustrationen von Brizida Magro.

Alles was wir tragen können / Helen Docherty & Brizida Magro / Midas Verlag
Alles was wir tragen können / Helen Docherty & Brizida Magro

„Kannst du einen Stein tragen, warm in deiner Hand? Er trägt viele Erinnerungen in sich an das Meer und den Sand.”

Diese beiden gefühlvollen sich reimenden Anfangssätze und die dazugehörende, in beruhigenden Pastelltönen gemalte bildliche Darstellung − die im Vordergrund zwei Kinder am Strand mit einem gefundenen Kiesel zeigt − hat unsere kleine Enkelin sofort für dieses Buch begeistert. Wenn sie von ihrer Nordseereise zurückkommt, werden wir sie beim nächsten Vorlesen und Anschauen der Lektüre fragen, ob sie sich dabei an die Spaziergänge am Meer, an das Sammeln der im Sand liegenden Muscheln  🐚  und Steine erinnert.

Kindern die Welt so kindgerecht wie möglich erklären

Mit Hilfe dieses ansprechenden Bilderbuches kann man Kindern zudem auf einfache Art vermitteln, was man unter dem Wort »tragen« alles verstehen kann. Dass es auf der Welt viele Dinge gibt, die leicht, bzw. weniger schwer wiegen und daher bequem zu schultern sind. Aber eben auch andere Dinge, die so schwer sind, dass man sie besser gemeinsam mit anderen (er)tragen kann:

„Wenn du einmal traurig bist, trägt dich der Trost der anderen.”

Unser Fazit: Alle vier Daumen hoch von uns zwei von lesemehrwert.de! Eine gute Buchauswahl für kleine Menschen, die beginnen sich für die große weite Welt − auch die der Gefühle und alles was mit damit zusammenhängt − zu interessieren. Wir können das gemeinsame Anschauen, Vorlesen und Erörtern dieses ebenso reizenden wie anspruchsvollen Kinderbuches allen Eltern und Großeltern vorbehaltlos weiterempfehlen. 

Der 32 Seiten starke, mit vielen farbenfrohen Illustrationen reich bebilderte Hardcover-Titel

Alles was wir tragen können 

(ISBN 978-3-03876-332-1) von Helen Docherty & Brizida Magro ist zum Preis von € 18,00 im Midas Verlag erschienen. 

Amsterdam − Wie es keiner kennt / Siobhan Ferguson

Egal, ob man Amsterdam schon kennt oder noch kennenlernen möchte: Das Buch mit dem Titel »Amsterdam − Wie es keiner kennt« von Siobhan Ferguson macht neugierig auf eine Reise durch die Stadt der Grachten.

Amsterdam − Wie es keiner kennt_Eine Reise durch die Stadt der Grachten_Siobhan Ferguson
»Amsterdam − Wie es keiner kennt« /
 Eine Reise durch die Stadt der Grachten / Siobhan Ferguson

Die Autorin Siobhan Ferguson ist die Kuratorin und Gründerin der äußerst beliebten Instagram-Accounts @theprettycities, sowie Fotografin und Social Media Consultant. Außer dem hier vorgestellten, mit vielen Farbfotografien reich bestückten Band hat sie auch die ebenfalls im Midas Verlag erschienenen Stadtführer Dublin, Paris, London und New York verfasst.

Über dieses Buch

Besser als Siobhan Ferguson im Vorwort ihres Buches kann man die altehrwürdige niederländische Hauptstadt und Stadt der Grachten kaum beschreiben:

„Dieses Buch ist in erster Linie ein visuelles Fest der schönsten Orte, die ich bei meinen Erkundungen in Amsterdam entdeckt habe.”

Amsterdam − Wie es keiner kennt / Siobhan Ferguson weiterlesen

Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte 👩‍🍳 / Christiane Emma Prolic

Neulich entdeckten wir in einer großen Düsseldorfer Bücherei die interessante Rezeptsammlung »Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte« 👩‍🍳 der Spiegel-Bestseller-Autorin Christiane Emma Prolic, die sich auch als Food-Bloggerin ›Emmi‹ einen Namen gemacht hat.

Buchvorstellung "Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte" / Christiane Emma" Prolic
Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte 👩‍🍳 / Christiane Emma Prolic

Im nunmehr bereits 3. Kochbuch zu ihrem erfolgreichen Blog stellt die Wahlkölnerin 75 klassische vegetarische Rezepte sowie selbst komponierte Variationen vor, die Schwung und Abwechselung in die Gemüseküche bringen und zudem relativ einfach nachzukochen sind. Dass natürliche und frische Zutaten das A und O sind, versteht sich von selbst.

Ein Kochbuch, das nicht nur Vegetariern gefällt …

Wir zwei sind keine Vegetarier, ernähren uns jedoch seit einigen Jahren genau wie ›Emmi‹ eher sporadisch von Fleischgerichten. Dann aber greifen wir − nach dem altbewährten Motto »Weniger ist mehr« − vorzugsweise auf qualitativ hochwertige  Fleisch- und Fischprodukte zurück.

Langeweile in der Gemüseküche ade

Da wir jedoch nicht immer die gleichen vegetarischen Gerichte essen möchten, freuen wir uns stets aufs neue, wenn wir ein Kochbuch wie das hier vorgestellte

»Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte«  👩‍🍳

aufstöbern, in dem ebenso verheißungsvoll lecker klingende, wie auch ohne großen Aufwand zuzubereitende fleischlose Kreationen samt einladenden Serviervorschlägen präsentiert werden. Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte 👩‍🍳 / Christiane Emma Prolic weiterlesen

Saal 210 − Wenn Menschen morden / Hariett Drack

Auf die ebenso spannende wie dramatische True Crime-Lektüre »Saal 210 − Wenn Menschen morden« wurden wir auf unserer Advent-Kreuzfahrt mit der nickoSPIRIT im Dezember 2024 aufmerksam.

Saal 210 − Wenn Menschen morden / Fälle aus dem Schwurgericht / Hariett Drack  
Saal 210 − Wenn Menschen morden / Hariett Drack

Die Autorin − Hariett Drack − war während ihrer 40-jährigen beruflichen Laufbahn als Reporterin tätig und dabei auf Polizei- und Gerichtsberichterstattung für den Kölner Stadt-Anzeiger spezialisiert. Heute arbeitet sie freie Autorin und schreibt u. a. für das Online-Magazin ›ZEIT VERBRECHEN‹.

2023 veröffentlichte sie unter dem Titel

»Saal 210 − Wenn Menschen morden«

ein Buch, in dem sie über eine Reihe authentische Fälle berichtet, die vor dem Schwurgericht und dem Amtsgericht in Köln verhandelt wurden. An Bord der nickoSPIRIT stellte sie zusammen mit Co-Autor Helmut R. Meyer bei einem Crime Talk den zahlreich in der Lounge versammelten Passagieren mit ›Das verschwundene Kind‹ und ›Der faule Hund‹ zwei besonders skurrile und spannende Kriminalfälle aus dem Raum Köln vor, die neugierig auf weitere Mordgeschichten machen.

Einblicke in verwüstete Seelen und verpfuschte Leben

Saal 210 − Wenn Menschen morden / Hariett Drack weiterlesen

Hattingen − Ansichten zu einer Stadt / Walter Ollenik & Jürgen Uphues

Als gebürtige Hattinger − und seit über drei Jahrzehnten wieder hier lebende Bürger − ist es uns ein besonderes Vergnügen, die überarbeitete Neuauflage des bereits im Jahre 2007 in Form eines großformatigen Bildbands herausgegebenen Stadtführers »Hattingen − Ansichten zu einer Stadt« vorzustellen.

Hattingen − Ansichten zu einer Stadt / Walter Ollenik & Jürgen Uphues
Hattingen − Ansichten zu einer Stadt / Walter Ollenik & Jürgen Uphues

Das erneut mit vielen historischen sowie aktuellen Fotos ausgestattete Handbuch von Walter Ollenik und Jürgen Uphues dokumentiert eindrucksvoll die geschichtsträchtige und kulturelle Bedeutung der Ruhrgebietsstadt Hattingen.  Die vielen schönen Fotos laden dazu ein, den Ort zu besuchen und die abgebildeten Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte persönlich in Augenschein zu nehmen. Auch die nähere Umgebung, wie das kleine Burgenstädtchen Blankenstein, das Industriedenkmal ›Henrichshütte‹, das  liebliche Ruhrtal und das waldreiche Hügelland − auch ›Elfringhauser Schweiz‹ genannt − kommen im Buch nicht zu kurz.

Mit diesem Stadtführer lernt man aber auch als geschichtsinteressierter Einwohner jede Menge Neues und Interessantes über seine Heimatstadt dazu.

Eine vor 626 Jahren gegründete Ruhrgebietsstadt voller interessanter Gegensätze

Hattingen − Ansichten zu einer Stadt / Walter Ollenik & Jürgen Uphues weiterlesen

The Fast Five • Wenig Zeit – viel Geschmack / Donna Hay

Wer zwar lecker essen, aber nicht stundenlang am Herd stehen möchte, für den ist das Kochbuch »The Fast Five • Wenig Zeit – viel Geschmack« genau richtig.

Die dort vorgestellten schnellen Alltagsgerichte stammen aus der Küche der kreativen australischen Bestsellerautorin Donna Hay, eine der weltweit erfolgreichsten Kochbuchautorinnen.

The Fast Five • Wenig Zeit – viel Geschmack

Kochbuch »The Fast Five • Wenig Zeit – viel Geschmack« / Donna Hay
The Fast Five • Wenig Zeit – viel Geschmack / Donna Hay

bietet eine Vielzahl alltagstauglicher Rezepte, die sich auf fünf Variationen eines Themas konzentrieren, wie u. a. Schnitzel, Burger oder Pasta. Es richtet sich gezielt an Leute, die mit wenig Aufwand opulente Gerichte auf den Tisch zaubern möchten.

Donna Hay verwendet häufig allgemein bekannte Zutaten und kombiniert sie raffiniert zu neuen Geschmackserlebnissen, gern auch mit asiatischen Einflüssen. Beispiele hierfür sind ›Feurige Szechuan-Erdnuss-Chili-Nudeln‹, ›Chipotle-Lachs-Bowl mit schwarzem Reis‹ oder ›Blumenkohl-Kimchi-Bowl‹.

🍽️  ◊  🍽️  ◊  🍽️

Herzhaftes

− wie Spagetti und andere Nudel- und Pasta-Gerichte, Bruschetta, Tacos und Salsas, Burger, knusprige Schnitzel, knusprige Kartoffeln, Kraut- und Getreidesalate, Spieße, Fleisch- und andere Bällchen, Falafel, Kokos-Currys, Reisbowls und andere Reisvariationen, Salate vom Blech, Croûtons

….. und Süßes von Donna Hay

− wie Kuchen ohne Mehl, Smoothies, fruchtige Desserts, Eis am Stiel und andere eiskalte Leckereien, Chia-Marmeladen, schnelle Puddings und aromatische Joghurts −

haben in dem Buch ihren ganz großen Auftritt. Jedes der rd. 250 Gerichte punktet mit einem appetitlich abgelichteten Serviervorschlag in Form eines Farbfotos. The Fast Five • Wenig Zeit – viel Geschmack / Donna Hay weiterlesen