In dem bunt & fröhlich illustrierten Vorlesebuch »Leo Lausemaus – Meine liebsten Gute-Nacht-Geschichten« erwartet kleine Leute im Kita- und Kindergartenalter eine kleine Sammlung ausgewählter Bettlektüre in Form von drei reizenden Kurzgeschichten:
Leo Lausemaus – Meine liebsten Gute-Nacht-Geschichten
In »So ein schöner Traum« erzählt der kleine Leo seinem Teddy eine Gute-Nacht-Geschichte, über der ihm selbst die Äuglein zufallen 😴,
die Geschichte »Eine tolle Überraschung« handelt vom Warten auf ein angekündigtes Paket 🎁 von Oma Maus, und
»Die Nacht im Kindergarten«, die für Leo und seine kleine Freunde wie im Flug vergeht ….
◊ ◊ ◊
🌜 Leo Lausemaus – Meine liebsten Gute-Nacht-Geschichten 🌛
Unter dem Titel »RATH« hat der Spiegel-Bestseller-Autor Volker Kutscher kürzlich den zehnten Rath-Roman − und damit aller Voraussicht nach den letzten Band dieser spannenden Krimireihe − vorgelegt.
Eine packende Zeitreise in das Spree-Chicago der Dreißigerjahre
RATH − Der zehnte Rath-Roman / Volker Kutscher
Wie viele andere Leserinnen und Leser vielleicht auch, wurden wir seinerzeit durch die populäre TV-Serie Babylon Berlin auf diese fesselnde Romanserie rund um den eigenwilligen Kriminalkommissar Gereon Rath, der im Berlin der Dreißigerjahre ermittelt, aufmerksam.
Erst nach dem Besuch der Frankfurter Buchmesse 2022, auf der in Anwesenheit des Autors sein vorheriger Roman »Transatlantik« besprochen wurde, haben wir begonnen, alle Rath-Krimis der Reihe nach zu lesen.
Wer bislang nur die ausgestrahlten Babylon Berlin-Staffeln kennt, wird überrascht sein, welche großen Unterschiede zwischen den Filmhandlungen und den Romanen bestehen.
Spannende Lesestunden, in denen man die Zeit vergisst
Volker Kutschers 10. Band der beliebten Rath-Buchreihe startet im Herbst 1938. Die Epoche der Weimarer Republik, während der sein Romanheld im Berliner Polizeipräsidium − der sogenannten Roten Burg − als Mitarbeiter bei der Mordkommission ermittelte, ist längst Geschichte. Die seit 1933 herrschende NS-Diktatur ist inzwischen auf dem Höhepunkt ihrer Macht angekommen. Noch hat das Regime seine Maske nicht endgültig fallen gelassen. Nach der Pogromnacht am 9. November 1938 sollte sich die unheilvolle Schlinge, die der Nationalsozialismus seit der Machtübernahme langsam aber stetig um das Land und vor allem um seine jüdischen Mitbürger gelegt hatte, jedoch unaufhaltsam immer straffer zuziehen. RATH − Der zehnte Rath-Roman / Volker Kutscher weiterlesen →
Für Sie gelesen und in der Anwendung getestet: »Sony alpha 7 IV − Das umfangreiche Praxisbuch zu Ihrer Kamera!« von Kyra & Christian Sänger.
»Sony α 7 IV« − Das umfangreiche Praxisbuch zu Ihrer Kamera! / Kyra und Christian Sänger
Als passionierte Hobbyfotografen betreiben wir außer der Webseite lesemehrwert.de bekanntlich auch den Blog reisemehrwert.com. Alle unsere Berichte sind mit jeder Menge Fotos bestückt, die bislang mit dem Vorgängermodell Sony α 7 III, sowie zum Teil mit einem iPhone 14 Pro Max geschossen wurden.
Da wir zwei uns selbst erst kürzlich eine Sony α 7 IV zugelegt haben, konnten wir den Leitfaden der promovierten Autoren und Fotoprofis Kyra und Christian Sänger, die zusammen das Team »Sänger Photography« bilden, direkt zusammen mit der neuen Kamera auf den Prüfstand stellen.
📸 Sony alpha 7 IV − Das umfangreiche Praxisbuch zu Ihrer Kamera! 📸
Nachdem wir kürzlich das reizende Bilderbuch »Giesberts kleiner Garten« vorgestellt haben, ist heute das wunderschöne Kinderbuch »Giesbert in der Regentonne«, das sich mittlerweile zu einem Klassiker gemausert hat, an der Reihe.
„Es regnete. Es schüttete. Es goss wie aus Kübeln.” 💦
Giesbert in der Regentonne / Daniela Drescher
Mit diesen Worten leitet die Autorin und Illustratorin Daniela Drescher das erste Erlebnis des knuffigen kleinen Regenrinnenwichtes »Giesbert« ein, der während eines heftigen Regenschauers durch das Ablaufrohr der Regenrinne in ihr altes Regenfass neben der Gartenlaube gespült wird.
🌧️ Giesbert in der Regentonne ☔️
Der aufgeweckte Kleine lebt sich − nachdem der gute alte Holundergeist ihm als Ersatz für seine bei der rasanten Rutschpartie zerbrochene Flöte eine nigelnagelneue geschnitzt hatte − rasch in seinem neuen Zuhause ein. Schnell gewinnt er das Herz seiner Gastgeberin und auch die anderen kleinen und größeren Gartenbewohner können sich ein Leben ohne den herzigen Regenrinnenwicht bald kaum noch vorstellen. Giesbert in der Regentonne / Daniela Drescher weiterlesen →
Da wir uns erst kürzlich selbst dieses Kameramodell zugelegt haben, fand der Leitfaden »Sony α 7 IV − Das Handbuch zur Kamera« von Fotoprofi Stephan Haase spontan unser Interesse.
Warum dieses Buch?
Sony α 7 IV − Das Handbuch zur Kamera / Stephan Haase
Die Publikation richtet sich sowohl an Anfänger, als auch an fortgeschrittene Fotografen, die tiefer in die Funktionen dieser Kamera eintauchen möchten, bzw. − wie wir zwei von lesemehrwert.de − eine Sony α 7 IV erst seit einigen Wochen bedienen.
Als passionierte Hobbyfotografen betreiben wir außer dieser Webseite bekanntlich noch den Blog reisemehrwert.com. Alle unsere Berichte sind mit jeder Menge Fotos bestückt, die bislang mit dem Vorgängermodell Sony α 7 III, sowie zum Teil mit einem iPhone 14 Pro Max geschossen wurden.
Sofort beim ersten Einsatz unserer neuen Sony α 7 IV stellten wir fest, dass zwischen beiden Modellen große Unterschiede bei der Bedienung bestehen. Insofern war uns der Leitfaden
Neulich entdeckten wir in einer Bochumer Bücherei den großartigen Band »Die Gärten der Literaten« von Jackie Bennett, der uns auf Anhieb gefallen hat.
📚 Berühmte Literaten und ihre Gärten 📚
Die Gärten der Literaten / Jackie Bennett
In diesem mit vielen herrlichen Farbfotos von Richard Hanson reich bebilderten Werk stellt die Autorin die grünen Domizile weltbekannter Literaten vor.
Mögen die für immer unvergessenen nationalen und internationalen Schriftstellerinnen und Schriftsteller
in punkto Literatur auch unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt haben, so einte sie doch ihre große Liebe zu Gärten. Zu grünen Paradiesen, in denen sie sich von ihrem Tagewerk erholen und neue Kraft schöpfen konnten, — die sich gleichzeitig aber auch ausgezeichnet als naturnaher innovativer Arbeitsplatz und Quelle der Inspiration nutzen ließen. Die Gärten der Literaten / Jackie Bennett weiterlesen →
Für Sie entdeckt, gelesen und bewertet: Das Fotohandbuch »Landschaftsfotografie − Die große Fotoschule« 2. Auflage von Fotoprofi Hans-Peter Schaub.
Landschaftsfotografie − Die große Fotoschule 2. Auflage / Hans-Peter Schaub
Speziell das Genre »Landschaftsfotografie« ist eine der beliebtesten und gleichzeitig herausforderndsten Disziplinen in der facettenreichen Welt der Themenfotografie.
Das Ablichten von Landschaften erfordert allerdings nicht nur technisches Geschick und eine gute Fotoausrüstung, sondern auch ein tiefes Verständnis für Kompositionen, ein Auge für die Schönheit der wechselnden Jahreszeiten und Wettererscheinungen — wie überhaupt eine Verbundenheit zur Natur selbst.
Magische Landschaftsfotos
Einer der wichtigsten Aspekte der Landschaftsfotografie ist zweifelsohne aber das ›Licht‹ in all seinen Nuancen und Schattierungen. Insbesondere die pastellroten warmen, weichen Lichtverhältnisse während der sogenannten ›Goldenen Stunde‹ kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang bringen die ausgewählte Kulisse vor der Kamera zum Glühen und tauchen Landschaftsszenerien − genau wie im Verlauf des Pedanten ›Blaue Stunde‹ − in geradezu magisches Licht. Landschaftsfotografie − Die große Fotoschule 2. Auflage / Hans-Peter Schaub weiterlesen →
Nachdem wir bei unserem letzten Berlinbesuch in einem kleinen italienischen Restaurant zufällig auf einen prominenten Gast getroffen sind, haben wir uns kurzfristig entschlossen, dessen neues Buch »Desaströös bis POMPÖÖS« − Die Autobiografie von Harald Glööckler − auf unserem Blog vorzustellen.
Star-Designer Harald Glööckler auf der Frankfurter Buchmesse 2019
Der originelle, international erfolgreiche Modedesigner, Kunstschaffende und Visionär Harald Glööckler überrascht immer wieder: Als wir ihn im Oktober 2019 auf der Frankfurter Buchmesse zu Gesicht bekamen, trug er nicht nur eine gänzlich andere Frisur, sondern führte auch noch privat ein ganz anderes Leben.
„Äußere Ziele sind ohne Verwirklichung des inneren Ziels eine leere Hülle.”
Desaströös bis POMPÖÖS − Die Autobiografie von Harald Glööckler
Inzwischen hat sich der seit rund 30 Jahren erfolgreich in der Mode- und Kunstszene aktive Selfmademan, der am 30. Mai dieses Jahres seinen 59. Geburtstag feierte, von seinem langjährigen Lebenspartner getrennt, ist nach Berlin zurückgekehrt und fühlt sich dort offenbar pudelwohl. ›Pappilonwohl‹ müsste es eigentlich besser heißen, denn zu Glööcklers neuem Leben über den Dächern von Berlin gehört natürlich auch sein langjähriger vierbeiniger Freund Billy King, ein hübscher Kontinentaler Zwergspaniel der Varietät ›Pappilon‹.
In seiner neuen Autobiografie hat Prince Pompöös 👑 − wie er sich selbst nennt − sein außergewöhnliches und facettenreiches Leben in Form von 45 Kurzgeschichten zu Papier gebracht.
Passt nicht überhaupt der Ausdruck »Facetten« − worunter man eine der vielen, je nach aktuell vorherrschenden Lichtverhältnissen funkelnde Flächen eines geschliffenen Edelsteins versteht − zur schillernden Persönlichkeit des exzentrischen Maestro? Schließlich liebt und kreiert er neben vielen anderen Dingen auch glitzernden Schmuck und schmückt vorzugsweise seine Hände mit überdimensionalen Ringen. ›Facetten‹ nennt man im übertragenen Sinn auch eines der vielen »Gesichter« einer Person, Sache oder Gegenstandes. Zeichnet sich auch ein Schöpfergeist wie Harald Glööckler durch das Vorhandensein vieler Gesichter aus? Desaströös bis POMPÖÖS − Die Autobiografie von Harald Glööckler 💎 weiterlesen →
Das hier präsentierte − kürzlich aktualisiert und erweitert − bereits in der 9. Auflage erschienene Handbuch »Lightroom Classic − Schritt für Schritt zu perfekten Fotos« hat sich seit seiner Erstausgabe rasch zum unentbehrlichen Ratgeber und Assistenten bei der Arbeit mit dem beliebten Adobe-Bildbearbeitungsprogramm ›Lightroom Classic‹ entwickelt.
Lightroom Classic − Schritt für Schritt zu perfekten Fotos (9. Auflage) / Maike Jarsetz
Dank des geballten Wissens, das Photoshop- und Lightroom-Profi Maike Jarsetz unter Einsatz von vielen beispielhaften Fotos und Screenshots kompetent zu vermitteln versteht, gilt es mittlerweile sowohl bei Anfängern als auch bei fortgeschrittenen Anwendern als ›das‹ Lightroom Classic-Standardwerk schlechthin.
Donna Leon-Fans können sich freuen: In 2024 hat die Autorin − unter dem Titel »Feuerprobe« − einen weiteren Venedig-Kriminalfall vorgelegt, in dem der beliebte Commissario Brunetti die Ermittlungen führt.
Um was geht es?
Feuerprobe − Commissario Brunettis 33. Fall / Donna Leon
Auch in der berühmten altehrwürdigen Lagunenstadt treiben seit neuestem zwei konkurrierende Jungenbanden − sogenannte Babygangs, die verstärkt italienische Städte terrorisieren − ihr Unwesen.
Eine nächtliche Rauferei zwischen den beiden verfeindeten Gruppen endet mit einer zerschlagenen Schaufensterscheibe, gestohlenen Luxusbrillengestellen und einer anschließenden Ingewahrsamnahme auf der Piazza San Marco durch die Venezianische Polizei. Nach Aufnahme der Personalien und dem vorläufigen Entzug ihrer Handys, mit denen die minderjährigen Gangmitglieder ihre Straftat filmten um sich damit im Netz zu rühmen, konnten sie von ihren Erziehungsberechtigen in Empfang genommen werden. Nur Orlando Monforte bleibt zurück. Da sein Vater nicht zu seiner Abholung auf der Wache erscheint, hält es die diensthabende Kommissarin Dottoressa Claudia Griffoni für ihre persönliche Pflicht, den Jungen in den frühen Morgenstunden nach Hause zu begleiten. Nichts Böses ahnend schlendert sie mit dem fünfzehnjährigen Orlando, der sich als charmanter, aufgeschlossener Begleiter und mathematisch begabter Schüler entpuppt, durch die noch menschenleeren Gassen von Venedig …. Feuerprobe − Commissario Brunettis 33. Fall / Donna Leon weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutz und Cookie RichtlinieAKZEPTIEREN
Datenschutz und Cookie Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.