Fotografieren für Einsteiger / Kyra und Christian Sänger

Kyra Sänger und Christian Sänger - Fotografieren für Einsteiger
Fotografieren für Einsteiger / Kyra und Christian Sänger

Der Titel »Fotografieren für Einsteiger« wurde uns kürzlich von einem Fotodebütanten aus dem Familienkreis ans Herz gelegt, dem wir unsere alte Canon 550 geschenkt haben — und der mit  Hilfe dieses Leitfadens die wesentlichen Punkte im Umgang mit einer komplexeren Kamera erstaunlich schnell erlernt hat. Wir waren nicht wenig überrascht, dass es sich bei den Autoren um die Profifotografen Kyra Sänger und Christian Sänger handelt, deren Band Sony a7 III − Für bessere Fotos von Anfang an! wir erst im Spätherbst des vergangen Jahres hier vorgestellt haben.

Nachdem wir auf den Tipp hin das Lehrbuch

Fotografieren für Einsteiger

− Alles zu Technik und Praxis. Einfach richtig gut fotografieren! −

näher in Augenschein genommen haben, geben wir die Empfehlung mit Vergnügen weiter. Denn auch diese, mit vielen tollen Beispielen, guten Erklärungen und interessanten Anregungen reich versehene Publikation des Sänger-Fototeams sticht erneut positiv aus der Menge der aktuell am Markt erhältlichen Fotohandbücher heraus. Fotografieren für Einsteiger / Kyra und Christian Sänger weiterlesen

Der Kirmesmörder − Jürgen Bartsch / Regina Schleheck

Kürzlich ist uns der von Regina Schleheck verfasste biografische Kriminalroman »Der Kirmesmörder − Jürgen Bartsch« wieder in die Hände gefallen.

Dieser spektakuläre Fall um einen sadistischen pädophilen Triebtäter beruht auf einem wahren Verbrechen, das die Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland erschütterte wie kaum ein anderes.

Eine noch nach Jahrzehnten unter die Haut gehende Kindermordserie

Jürgen Bartsch wurde der »Kirmesmörder« genannt, weil er sich seine potentiellen Opfer gern auf Kirmesplätzen aussuchte.

Regina Schleheck-Der Kirmesmörder Jürgen Bartsch
Der Kirmesmörder − Jürgen Bartsch / Regina Schleheck

Wer dieses eindrucksvoll geschriebene Buch liest und sich vielleicht darüber hinaus noch zusätzliches Dokumentationsmaterial, wie u. a. das Werk »Jürgen Bartsch − Selbstbildnis eines Kindermörders« (das auf einem langjährigen persönlichen Briefwechsel zwischen dem Journalisten Paul Moor und dem Täter basiert) zu Gemüte führt, den graust es wahrscheinlich im Nachhinein genauso wie uns, dass es einem Triebtäter wie Jürgen Bartsch über einen Zeitraum von mehr als 6 Jahren gelingen konnte, sich so vieler Opfer zu bemächtigen — ohne gestoppt zu werden.

Denn − wie man erfährt, zählen zu seiner Serie nicht nur die auf abscheuliche Art und Weise ermordeten vier Jungen und das fünfte Opfer, das sich befreien und retten konnte, sondern auch eine Reihe weiterer Kinder und Jugendlicher. Am Leben gelassene Opfer, die sich der Metzgergeselle teils mit roher Gewalt, Nötigung und Drohungen gefügig machte, sowie auch solche, die sich mehr oder weniger freiwillig gegen Bezahlung von ihm quälen und missbrauchen ließen.

… verarbeitet zu einem nicht weniger an die Nieren gehenden Thriller

Der Kirmesmörder − Jürgen Bartsch / Regina Schleheck weiterlesen

Landschaftsfotografie − Die große Fotoschule / Hans-Peter Schaub

Hans-Peter Schaub-Landschaftsfotografie − Die große Fotoschule
Landschaftsfotografie − Die große Fotoschule / Hans-Peter Schaub

Heute möchten wir das im Rheinwerk Verlag erschienene Handbuch »Landschaftsfotografie − Die große Fotoschule« von Hans-Peter Schaub vorstellen. Der Autor, Biologe und leidenschaftliche Fotograf verfügt über ein großes Fachwissen auf dem Gebiet der Natur- und Landschaftsfotografie und gibt seine Erfahrungen seit über 20 Jahren in Seminaren und Workshops weiter. Die hier besprochene großartige Rheinwerk-Herausgabe entstand in Kooperation mit dem namhaften Magazin NaturFoto, bei dem Hans-Peter Schaub die Position des Chefredakteurs ausübt.

Das A & O gelungener Landschaftsfotografie: Technik und Kreativität

„Während der Arbeit an diesem Buch erinnerte ich mich an einen Urlaub auf Rügen − eine äußerst idyllische und fotografisch reizvolle Insel. Neben den malerischen Landschaften gibt es auch zahlreiche bildwürdige Details, aber es ist mir nicht leichtgefallen, meine Eindrücke kreativ in Bildern festzuhalten und nicht einfach nur sehr ähnliche Wiesen-, Wald- und Küstenlandschaften zu fotografieren. Technik und Kreativität müssen sich vereinen, um Landschaften mit ihren Stimmungen und Besonderheiten einzufangen. Damit Ihnen das − nicht nur auf Urlaubsreisen − gelingt, hat Hans-Peter Schaub dieses Buch für Sie verfasst.” 

Ähnlich wie der Rheinwerk-Lektorin Dr. Franziska Pendelin, die diese einleitenden Worte zur Publikation »Landschaftsfotografie − Die große Fotoschule«  verfasst hat, erging es uns auch vor einigen Jahren bei unseren Reisen zur Ostsee nach Warnemünde und Rügen anlässlich von Hotelbewertungen für unsere Webseite reisemehrwert.com.

Landschaftsfotografie − Die große Fotoschule / Hans-Peter Schaub weiterlesen

Mediterranea − 125 orientalisch-mediterrane Rezepte

Das Koch- und Backbuch »Mediterranea − 125 orientalisch-mediterrane Rezepte« ist nicht nur ein außergewöhnliches Koch- und Backbuch, in dem man einhundertfünfundzwanzig interessante orientalisch-mediterrane Rezepte von Aioli bis Zatar vorfindet, sondern vor allem auch eine Empfehlung für gelebte Gastfreundschaft im Mittelmeerraum.

Eine Hommage an die orientalisch-mediterrane Esskultur
Nadia Zerouali und Merijn Tol − 125 orientalisch-mediterrane Rezepte
Mediterranea − 125 orientalisch-mediterrane Rezepte

Die Esskultur der nordafrikanischen Maghreb-Staaten ist durch die Länder Marokko, Tunesien, Libyen und Algerien vertreten; die des Nahen Ostens durch den Libanon, Syrien, Palästina, Israel und die Türkei. Und last but not least:  Südeuropas Küche durch die italienischen Inseln Sizilien & Sardinien; und das Königreich Spanien durch die Regionen Andalusien & Katalonien. Wie man der reich bebilderten Rezeptsammlung unschwer entnehmen kann, ist die Speisekultur in all diesen Ländern und Landstrichen unverkennbar arabisch geprägt. Das betrifft sowohl die Auswahl der Zutaten, als auch das Zubereiten, Anrichten und Auftischen der pikant-aromatischen, an orientalisch-mediterranen Kräutern & Gewürzen reichen Speisen.

Eine lukullische Reise rund um das Mittelmeer

Die beiden reiselustigen, in den Niederlanden ansässigen Gourmetexpertinnen und Autorinnen Nadia Zerouali & Merijn Tol stellen ihre Liebe und ihr Talent zum Verfassen exotischer Koch- und Backbücher schon seit Jahren immer wieder unter Beweis. Sie sammeln für ihr Leben gern vor Ort praktische Anleitungen zur traditionellen Zubereitung landestypischer Gerichte, die sie ebenso gern aber auch abwandeln, auf ihren individuellen Geschmack abstimmen und damit eine ganz persönliche Note geben. Es macht Laune, das kreative Duo bei seiner lukullischen Reise rund um das Mittelmeer zu begleiten und ihm bei der gemeinschaftlichen Speisenzubereitung mit einheimischen Köchen, Köchinnen und Hausfrauen über die Schulter zu schauen. Mediterranea − 125 orientalisch-mediterrane Rezepte weiterlesen

Der Ultimative Sony Alpha Guide − Online-Kurs mit Christian Laxander

Unsere ganz besondere Empfehlung zum Jahreswechsel für alle Fotofans, Sony-Nutzer und -Nutzerinnen: Der Ultimative Sony Alpha Guide — Onlinekurs mit Christian Laxander.

In eigener Sache

Als passionierte Hobbyfotografen besuchen wir − wenn nicht gerade Corona-Flaute herrscht − im Zusammenspiel mit unserer Webseite www.reisemehrwert.com regelmäßig  etablierte Veranstaltungen und erstellen mit unserer Sony α7 III viele Fotosessionen. Insoweit haben wir mit dieser vielseitigen Vollformat-Kamera schon einige Erfahrungswerte sammeln können und auch hier auf www.lesemehrwert.de bereits empfehlenswerte Publikationen vorgestellt, die uns beim Einstieg und bei der praktischen Handhabung unserer Fotoausrüstung geholfen haben. Durch Christian Laxanders praxisnahen Onlinekurs

Der Ultimative Sony Alpha Guide

haben wir jedoch noch weitere wertvolle Tipps und Verbesserungen kennenlernen dürfen.

›Der‹ Fotokurs für Sony-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis
Christian Laxander-Online-Fotokurs-Der Ultimative Sony Alpha Guide
Der Ultimative Sony Alpha Guide − Online-Kurs mit Christian Laxander

Fototrainer Christian Laxander kennt sich wie kaum ein anderer bestens mit Fotoausrüstungen aller Art − und auch explizit mit Sony-Produkten − aus. Sein hier vorgestellter spezieller Sony Alpha Guide − Onlinekurs spricht sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene und professionelle Anwender an und ist daher ein tolles visuelles Trainingsprogramm für alle, die wirklich ›alles‹ aus ihrer Sony Alpha-Kamera herausholen wollen. Der Ultimative Sony Alpha Guide − Online-Kurs mit Christian Laxander weiterlesen

Ein Garten − Zwei Ideen (Hrsg. Mein schöner Garten)

Als wir kürzlich beim Buchhändler den fantastischen Ratgeber »Ein Garten − Zwei Ideen« für Haus- und Gartenbesitzer beim Buchhändler durchblätterten, waren wir von der Fülle der kreativen Vorschläge sofort angetan.

Gemütlich auf dem warmen Sofa das neue Gartenprojekt planen
Ein Garten − Zwei Ideen »100 Lösungen für jedes Budget und jedes Grundstück« (Hrsg. Mein schöner Garten)
Ein Garten − Zwei Ideen (Hrsg. Mein schöner Garten)

Inzwischen liegt uns der reich illustrierte Ideenfinder, der »100 Lösungen für jedes Budget und jedes Grundstück« präsentiert, vor — und wir sind begeistert. Mit Hilfe dieses von Europas größtem Gartenmagazin »Mein schöner Garten« herausgegebenen Buches kann man schon jetzt im Winter vom gemütlichen Sofa aus interessante Anregungen sammeln. Und dann Schritt für Schritt mit Blick auf das im Winterschlaf liegende Grundstück einen ersten Plan fassen, seine Gartenträume schnellstmöglich in die Tat umzusetzen. Ein Garten − Zwei Ideen (Hrsg. Mein schöner Garten) weiterlesen

24 Rezepte bis Weihnachten − Ein kulinarischer Adventskalender

Hölker Verlag - 24 Rezepte bis Weihnachten - Ein kulinarischer Adventskalender
24 Rezepte bis Weihnachten − Ein kulinarischer Adventskalender

Unser Tipp für den letzten und stimmungsvollsten Monat des Jahres:  »24 Rezepte bis Weihnachten − Ein kulinarischer Adventskalender«.

Plätzchen- und Bratenduft atmet das Haus …

Dieses kleine feine Rezeptbüchlein mit raffinierten und äußerst leckeren Köstlichkeiten ist eine echte Fundgrube für all diejenigen, die ihre Lieben − und natürlich auch sich selbst − in der Adventszeit Tag für Tag lukullisch überraschen und verwöhnen möchten.

24 Rezepte bis Weihnachten − Ein kulinarischer Adventskalender weiterlesen

Wohlig warme Winterküche / Reader’s Digest

Reader's Digest: Wohlig warme Winterküche - So schmeckt die kalte Jahreszeit
Wohlig warme Winterküche / Reader’s Digest

Eine gute Idee des renommierten Verlagshauses Reader’s Digest, zur kalten Jahreszeit die zum Nachkochen anregende Rezeptsammlung »Wohlig warme Winterküche« herauszubringen.

„So schmeckt die kalte Jahreszeit”

Das 160 Hochglanzseiten umfassende Koch- und Backbuch beinhaltet rund 60 Rezepte, die speziell auf die Wintersaison abgestimmt sind: Schmackhafte warme Suppen & kräftige Eintöpfe, vitaminreiche Wintergemüse-Mahlzeiten, klassische & raffinierte Hauptgerichte und − das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluss − süße Verführungen für kleine und große Naschkatzen, die besonders in der Vorweihnachtszeit gern über die Strenge schlagen.  🙂

Lecker durch den Winter

Wohlig warme Winterküche / Reader’s Digest weiterlesen

Männer in Kamelhaarmänteln / Elke Heidenreich

Mit ihrem neuen Erzählband »Männer in Kamelhaarmänteln«, ist Elke Heidenreich wieder einmal ein großer Wurf gelungen.

Eine feste Größe der deutschen Kulturszene
Elke Heidenreich-Männer in Kamelhaarmänteln
Männer in Kamelhaarmänteln

Welche TV-schauende Leseratte kennt sie nicht (?) — Elke Heidenreich, die Grande Dame der deutschen Kulturszene, die sich sowohl als Schriftstellerin, als auch als Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin, Journalistin und Opern-Librettistin im Laufe von Jahrzehnten einen beachtlichen Namen erarbeitet hat.

Die temperamentvolle mittlerweile 77-Jährige trägt ihr Herz nach wie vor auf der Zunge, wie man neulich noch bei ihrem Gastauftritt am 24.09.2020 bei Markus Lanz erleben durfte, wo sie sich an einer regen Diskussion mit dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach, der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und dem Politologen Hamed Abdel-Samad beteiligte und man auch kurz auf ihr jüngstes Werk »Männer in Kamelhaarmänteln« zu sprechen kam.

◊   ◊  ◊  ◊  ◊  ◊  ◊  ◊

Ein Buch voll mit kurzen Geschichten über Kleider und Leute

Männer in Kamelhaarmänteln / Elke Heidenreich weiterlesen

Sony a7 III − Für bessere Fotos von Anfang an! / Kyra und Christian Sänger

Der Hinweis auf dem Buchcover »Für bessere Fotos von Anfang an!« trifft dieses hervorragende Handbuch zur Sony a7 III nahezu perfekt.

Der optimale Begleiter für Anwender der Sony a7 III
Kyra und Christian Sänger-Sony a7 III − Für bessere Fotos von Anfang an - Bildner Verlag
Sony a7 III − Für bessere Fotos von Anfang an! / Kyra und Christian Sänger

Wir zwei von lesemehrwert.de lieben nicht nur Literatur & Fachbücher, sondern fotografieren auch für unser Leben gern. Im Rahmen unserer parallelen Freizeitaktivitäten für unseren Blog reisemehrwert.com haben wir uns im vergangenen Jahr eine Sony a7 III mit drei verschiedenen Objektiven zulegt.

Wenn man jedoch einen grundlegenden Kritikpunkt an dieser – was das Ergebnis betrifft − ansonsten ausgezeichneten Kamera anbringen kann, dann ist es die komplexe, für den Sony-Anfänger zunächst überfordernd unübersichtlich erscheinende Menüführung.

Nach langer Suche im Fachhandel sind wir kürzlich zum Glück endlich auf diese exzellent geschriebene und erstklassig strukturierte Publikation des Expertenteams Kyra und Christian Sänger gestoßen. Schon beim ersten Durchblättern wussten wir:

„Dieses Buch ist unser langersehnter Problemlöser!”

Sony a7 III − Für bessere Fotos von Anfang an! / Kyra und Christian Sänger weiterlesen