Wege zum Naturgarten / Peter Richard

Peter Richard − Wege zum Naturgarten − Gärten umgestalten und bepflanzen
Wege zum Naturgarten
− Gärten umgestalten und bepflanzen / Peter Richard

In seiner jüngsten Publikation »Wege zum Naturgarten« stellt der Schweizer Landschaftsgärtner und Gartengestalter Peter Richard insgesamt 14 innovative Gartenprojekte vor. Jedes Objekt ist individuell und stellt eine ganz besondere Herausforderung an das Potential des Fachmanns dar und ist nach Fertigstellung eine Hommage an gärtnerische Kreativität und Schöpferkraft.

Lassen Sie sich wie wir überraschen, mit welchen Konzepten und Mitteln der Experte − nach sorgfältiger Analyse der örtlichen  Gegebenheiten − in die Jahre gekommene, öde und naturfern strukturierte Gartengrundstücke in Abstimmung mit den Eigentümern Schritt für Schritt in naturfreundliche Refugien verwandelt, die nicht nur Vögeln, Insekten und Fröschen das Herz aufgehen lassen.

Gärten der Zukunft

„Angesichts der aktuellen Umweltsituation − Stichwort »Verlust der Biodiversität« oder »Klimaveränderung« − wird die Bedeutung von Gärten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum weiter an Bedeutung gewinnen, davon bin ich jedenfalls überzeugt”, prophezeit der Autor im Vorwort seines Buches. Wege zum Naturgarten / Peter Richard weiterlesen

Machtverfall / Ein Report von Robin Alexander

Robin Alexander: Machtverfall
Machtverfall − Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report von Robin Alexander

Mit seiner neuen Publikation »Machtverfall« hat der stellvertretende WELT-Chefredakteur Robin Alexander zum zweiten Mal einen brisanten politischen Insider-Report geliefert, der die Öffentlichkeit darüber aufklärt, was sich hinter den Berliner Kulissen abspielt.

Schon beim Lesen seines ersten Reports unter dem Titel »Die Getriebenen«, den wir ebenfalls mit großem Interesse gelesen und rezensiert haben, waren wir von den offenbar bis ins letzte Detail sorgsam recherchierten Hintergrundinformationen des Autors sehr beeindruckt: Nur jemand, der über gute, bzw. bestens unterrichtete zuverlässige Quellen im engsten Berliner Kreis verfügt, kann solche offenkundig unanfechtbaren hieb- und stichfesten Reportagen zu Papier bringen.

Verschobener Machtwechsel

Der Spiegel-Bestsellerautor startet seinen Report »Machtverfall« − der ursprünglich offenbar den Titel  »Machtwechsel« tragen sollte − am 16. März 2017. An diesem Tag landete Angela Merkel bei strömendem Regen in Washington, um Donald Trump einen ersten Besuch abzustatten. Mit ihrem Besuch im Weißen Haus im Frühjahr 2017 beginnt das letzte Kapitel von Merkels Kanzlerschaft. Wäre Trump nicht US-Präsident geworden, hätte sie darauf verzichtet, bei der Bundestagswahl ein paar Monate später erneut anzutreten”, schreibt Alexander im ersten Kapitel, das er »Kanzlerschatten« getauft hat. Machtverfall / Ein Report von Robin Alexander weiterlesen

Flüchtiges Begehren − Commissario Brunettis 30. Fall / Donna Leon

Für jahrzehntelange treue Fans wie uns war es eine Selbstverständlichkeit, auch den neuesten Venedig-Krimi »Flüchtiges Begehren − Commissario Brunettis 30. Fall« zu lesen.

Donna Leons Jubiläumsfall
Donna Leon-flüchtiges Begehren
Flüchtiges Begehren / Donna Leon

Kaum zu glauben, dass bereits dreißig Jahre vergangen sind, seit der mittlerweile legendäre Commissario Guido Brunetti in der nicht weniger legendären norditalienischen Lagunenstadt seinen ersten Ermittlungsauftrag erfüllte.

Ab dieser Zeit präsentiert Donna Leon ihrer Leserschaft verlässlich Jahr um Jahr ein neues Verbrechen, das die altehrwürdige Inselstadt in Atem hält und stets auf realen aktuellen politischen und gesellschaftspolitischen Geschehnissen basiert. Die Motive kreisen − wie im wirklichen Leben − um die nie endenden Tragödien rund um menschliche Triebe wie Liebe, Begehren, Streben nach Macht, Neid, Eifersucht, Gier und Bosheit.

Unfall oder Verbrechen?

In ihrem Jubiläums-Krimi konfrontiert Donna Leon den sympathischen Commissario mit einem an die Nieren gehenden Fall: An einem frühen Herbstmorgen erfährt Brunetti, dass in der Nacht zum vergangenen Sonntag auf dem Steg der Notaufnahme eines venezianischen Krankenhauses zwei junge Frauen verletzt und bewusstlos aufgefunden wurden. Spuren, die auf ein sexuelles Verbrechen hindeuten könnten, finden sich nicht. Was aber ist geschehen? Flüchtiges Begehren − Commissario Brunettis 30. Fall / Donna Leon weiterlesen

Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder / K. u. C. Sänger

In ihrem neusten Fotoratgeber »Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder« stellen Kyra Sänger und Christian Sänger anhand von über 50 Workshops die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Blitzen vor.

Sind perfekte Bilder ohne Blitzeinsatz möglich?
Kyra und Christian Sänger-Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder
Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder / Kyra und Christian Sänger

Zwar kann man diese Frage grundsätzlich bejahen. Fest steht jedoch, dass ein tolles Foto in vielen Fällen erst durch den Einsatz eines Blitzgerätes den letzten Schliff bekommt, weil dieses Requisit das Objekt im wahrsten Sinne des Worte ›ins richtige Licht rückt‹ ?.

Auch wir zwei passionierten Hobbyfotografen tragen uns seit einiger Zeit mit dem Gedanken, ein Blitzgerät für unsere Sony a7 III anzuschaffen, um das Fotografieren speziell in Innenräumen zu optimieren. Insofern haben wir uns besonders intensiv mit den in Kapitel 1 unter Punkt 1.4 aufgelisteten »Empfehlungen zur Blitzanschaffung« beschäftigt. Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder / K. u. C. Sänger weiterlesen

Microsoft Excel im Büro / Heiting & Thiele

Heiting & Thiele-Microsoft Excel im Büro
Microsoft Excel im Büro / Heiting & Thiele

Das Autorenteam Mareile Heiting & Carsten Thiele hat mit dem Titel »Microsoft Excel im Büro« einen Volltreffer gelandet und ein Handbuch verfasst, das einfach nur ideal für Ausbildung und Beruf ist.

Schon beim ersten Durchblättern fiel langjährigen Excel-Anwendern wie uns angenehm auf, wie gezielt hier alles Wichtige und Wesentliche auf den Punkt gebracht wird.

Das kleine und große Excel-Einmaleins in 132 Tipps erklärt

Das praxiserfahrene Autorenduo Heiting & Thiele verrät in diesem Leitfaden anhand von 132 interessanten praktischen Tipps, wie Fortgeschrittene − aber auch Anfänger − das bis dato ungeschlagene, mittlerweile unverzichtbare Tabellen-Kalkulationsprogramm »Excel« noch einfacher, fixer und effektiver anwenden können. Microsoft Excel im Büro / Heiting & Thiele weiterlesen

Die grösste Chance aller Zeiten / Marc Friedrich

Marc Friedrich / Die grösste Chance aller Zeiten
Die grösste Chance aller Zeiten / Marc Friedrich

Mit großem Interesse haben wir zwei von lesemehrwert.de den brandaktuellen Finanzratgeber »Die grösste Chance aller Zeiten« des Spiegel-Bestsellerautors Marc Friedrich mit dem Untertitel

»Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren«

gelesen. Zur Einstimmung empfehlen wir, sich dieses kurze Video anzuschauen. Es zeigt ein interessantes Interview zwischen den Ökonomen Manuel Koch (Inside Wirtschaft) und Marc Friedrich, das Neugier auf dessen neues Buch weckt und Appetit auf Details macht. Die grösste Chance aller Zeiten / Marc Friedrich weiterlesen

Vom Traum zum Traumgarten − Das große Vorher-Nachher-Gartenbuch

Wetten, dass auch Sie dieser prächtige,  im Februar 2021 unter dem Titel »Vom Traum zum Traumgarten − Das große Vorher-Nachher-Gartenbuch« erschienene Garten-Bildband begeistern wird? Er beinhaltet die 40 schönsten Projekte der »Gärtner von Eden«.

Wer sind die Gärtner von Eden?
Die schönsten Projekte der Gärtner von Eden / Vom Traum zum Traumgarten - Das große Vorher-Nachher-Buch
Vom Traum zum Traumgarten − Das große Vorher-Nachher-Gartenbuch

Die »Gärtner von Eden« sind ein genossenschaftlicher Zusammenschluss von rund 70 Gartengestaltern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie stehen für hochwertige Planung und Umsetzung im Bereich der Neu-und Umgestaltung von Privatgärten sowie für kompetente und nachhaltige Betreuung und Pflege.

Gärten sind etwas Wunderbares.” 

Mit diesen wahren und weisen Worten stellt Anura Heinsch, die der Genossenschaft seit dem 1. April 2020 hauptamtlich vorsteht, das rundum gelungene Werk der kreativen Gärtnergilde vor.

Individuelle Gartenideen gekonnt in die Tat umsetzen

Was kann man mit einer guten Idee nicht alles wahr werden lassen. Aber — eine gute Idee alleine reicht nicht! Die brillante Umsetzung ist genauso wichtig. Vom Traum zum Traumgarten − Das große Vorher-Nachher-Gartenbuch weiterlesen

ICH KANN DAS. / Bodo Schäfer

Bodo Schäfer-ICH KANN DAS.
ICH KANN DAS. / Bodo Schäfer

Mit seiner jüngsten Publikation »ICH KANN DAS.« ist dem namhaften Unternehmer, Kongressredner, Money-Coach und Spiegel-Bestsellerautor Bodo Schäfer wieder einmal ein Superwurf gelungen.

Der Autor, der mit über 15 Millionen verkauften Büchern zu einem der erfolgreichsten Ratgeberautoren der Gegenwart  zählt, bettet in diesem lehrreichen Leitfaden die Begriffe Selbstvertrauen, Selbstachtung und Selbstbild gekonnt in eine spannende Handlung ein: Die fantastische Geschichte rund um die Entwicklung eines mit seiner Lebenssituation unzufriedenen  jungen Mannes namens ›Karl‹. ICH KANN DAS. / Bodo Schäfer weiterlesen

Fotografieren für Einsteiger / Kyra und Christian Sänger

Kyra Sänger und Christian Sänger - Fotografieren für Einsteiger
Fotografieren für Einsteiger / Kyra und Christian Sänger

Der Titel »Fotografieren für Einsteiger« wurde uns kürzlich von einem Fotodebütanten aus dem Familienkreis ans Herz gelegt, dem wir unsere alte Canon 550 geschenkt haben — und der mit  Hilfe dieses Leitfadens die wesentlichen Punkte im Umgang mit einer komplexeren Kamera erstaunlich schnell erlernt hat. Wir waren nicht wenig überrascht, dass es sich bei den Autoren um die Profifotografen Kyra Sänger und Christian Sänger handelt, deren Band Sony a7 III − Für bessere Fotos von Anfang an! wir erst im Spätherbst des vergangen Jahres hier vorgestellt haben.

Nachdem wir auf den Tipp hin das Lehrbuch

Fotografieren für Einsteiger

− Alles zu Technik und Praxis. Einfach richtig gut fotografieren! −

näher in Augenschein genommen haben, geben wir die Empfehlung mit Vergnügen weiter. Denn auch diese, mit vielen tollen Beispielen, guten Erklärungen und interessanten Anregungen reich versehene Publikation des Sänger-Fototeams sticht erneut positiv aus der Menge der aktuell am Markt erhältlichen Fotohandbücher heraus. Fotografieren für Einsteiger / Kyra und Christian Sänger weiterlesen

Der Kirmesmörder − Jürgen Bartsch / Regina Schleheck

Kürzlich ist uns der von Regina Schleheck verfasste biografische Kriminalroman »Der Kirmesmörder − Jürgen Bartsch« wieder in die Hände gefallen.

Dieser spektakuläre Fall um einen sadistischen pädophilen Triebtäter beruht auf einem wahren Verbrechen, das die Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland erschütterte wie kaum ein anderes.

Eine noch nach Jahrzehnten unter die Haut gehende Kindermordserie

Jürgen Bartsch wurde der »Kirmesmörder« genannt, weil er sich seine potentiellen Opfer gern auf Kirmesplätzen aussuchte.

Regina Schleheck-Der Kirmesmörder Jürgen Bartsch
Der Kirmesmörder − Jürgen Bartsch / Regina Schleheck

Wer dieses eindrucksvoll geschriebene Buch liest und sich vielleicht darüber hinaus noch zusätzliches Dokumentationsmaterial, wie u. a. das Werk »Jürgen Bartsch − Selbstbildnis eines Kindermörders« (das auf einem langjährigen persönlichen Briefwechsel zwischen dem Journalisten Paul Moor und dem Täter basiert) zu Gemüte führt, den graust es wahrscheinlich im Nachhinein genauso wie uns, dass es einem Triebtäter wie Jürgen Bartsch über einen Zeitraum von mehr als 6 Jahren gelingen konnte, sich so vieler Opfer zu bemächtigen — ohne gestoppt zu werden.

Denn − wie man erfährt, zählen zu seiner Serie nicht nur die auf abscheuliche Art und Weise ermordeten vier Jungen und das fünfte Opfer, das sich befreien und retten konnte, sondern auch eine Reihe weiterer Kinder und Jugendlicher. Am Leben gelassene Opfer, die sich der Metzgergeselle teils mit roher Gewalt, Nötigung und Drohungen gefügig machte, sowie auch solche, die sich mehr oder weniger freiwillig gegen Bezahlung von ihm quälen und missbrauchen ließen.

… verarbeitet zu einem nicht weniger an die Nieren gehenden Thriller

Der Kirmesmörder − Jürgen Bartsch / Regina Schleheck weiterlesen