Bei unserem Besuch der Frankfurter Buchmesse 2024 haben wir die Lektüre für Schlemmerfans »Frisch vom Wochenmarkt − Kochen und genießen mit Rezepten aus dem ZEIT-MAGAZIN« von Elisabeth Raether entdeckt, die im ZEIT-Magazin regelmäßig die kulinarische Kolumne »Wochenmarkt« samt verdächtig lecker klingenden Koch- und Backrezepten präsentiert.
Da wir keine ZEIT-Magazin-Abonnementen sind, waren uns weder dieses Gourmet-Feuilleton, noch die inspirierenden Rezeptempfehlungen der Autorin bekannt. Ihre zu einem Buch zusammengefasste Rezeptsammlung hat uns auf Anhieb schon beim ersten Durchblättern am Messestand so gut gefallen, dass wir den Titel
Frisch vom Wochenmarkt − Kochen und genießen mit Rezepten aus dem ZEIT-MAGAZIN
auf unserer Webseite vorstellen möchten.
Wer Spaß am Kochen und Nachkochen von interessanten Rezepten hat, isst meist auch gern. Daher verwundert es nicht, dass Elisabeth Raether im Vorwort ihres Buches bekennt:
»Frisch vom Wochenmarkt − Kochen und genießen mit Rezepten aus dem ZEIT-MAGAZIN« / Elisabeth Raether
„Ich esse gern, sehr gern. Ich esse beim Kochen, ich esse, was ich gekocht habe, ich denke beim Essen darüber nach, was ich am nächsten Tag kochen beziehungsweise essen könnte.”
Wer kann schon solchen Genuss versprechenden, lecker und appetitlich angerichteten Gerichten, wie
Parmigiana mit Fenchel • Gebackene Zucchini • Pilzcurry • Gebackene Süßkartoffeln mit Blauschimmel-Dip • Tortellini mit Walnusspesto • Suppe mit Lauch, Kartoffeln und Roquefort • Reibekuchen aus Kürbis mit Birnenkompott • Thai-Suppe mit Huhn und Kokosmilch • Frikadellen mit Wasabi-Mayonnaise • Linsensuppe mit Kokos und Tomaten • Fenchelgratin • Rhabarbertarte mit Baiser • Jamaikanisches Huhn • Japanisches Curry mit Reis • Zwetschgen-Crumble mit Marzipan • Pasta mit Pilzen & Esskastanien, u. v. a. m.
widerstehen?
Die rd. 80 im Buch enthaltenen Rezepte sind nach Jahreszeiten sortiert und mit ansprechenden Farbfotos von Silvio Knezevic unterlegt. Gut gefallen hat uns zwei von lesemehrwert.de auch, dass nicht nur jeder Arbeitsschritt detailliert beschrieben wird, sondern darüber hinaus jede Kochanleitung mit Erfahrungstipps, sowie einer kurzweiligen Kolumne der Autorin aufgelockert ist.
Elisabeth Raethers bunte, 224 Seiten starke Rezeptsammlung
Frisch vom Wochenmarkt − Kochen und genießen mit Rezepten aus dem ZEIT-MAGAZIN
(ISBN: 978-3-7423-1871-8) ist als Hardcover-Ausgabe zum Preis von € 20,00 im riva Verlag (Münchner Verlagsgruppe GmbH) erschienen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutz und Cookie RichtlinieAKZEPTIEREN
Datenschutz und Cookie Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.