Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte 👩‍🍳 / Christiane Emma Prolic

Neulich entdeckten wir in einer großen Düsseldorfer Bücherei die interessante Rezeptsammlung »Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte« 👩‍🍳 der Spiegel-Bestseller-Autorin Christiane Emma Prolic, die sich auch als Food-Bloggerin ›Emmi‹ einen Namen gemacht hat.

Buchvorstellung "Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte" / Christiane Emma" Prolic
Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte 👩‍🍳 / Christiane Emma Prolic

Im nunmehr bereits 3. Kochbuch zu ihrem erfolgreichen Blog stellt die Wahlkölnerin 75 klassische vegetarische Rezepte sowie selbst komponierte Variationen vor, die Schwung und Abwechselung in die Gemüseküche bringen und zudem relativ einfach nachzukochen sind. Dass natürliche und frische Zutaten das A und O sind, versteht sich von selbst.

Ein Kochbuch, das nicht nur Vegetariern gefällt …

Wir zwei sind keine Vegetarier, ernähren uns jedoch seit einigen Jahren genau wie ›Emmi‹ eher sporadisch von Fleischgerichten. Dann aber greifen wir − nach dem altbewährten Motto »Weniger ist mehr« − vorzugsweise auf qualitativ hochwertige  Fleisch- und Fischprodukte zurück.

Langeweile in der Gemüseküche ade

Da wir jedoch nicht immer die gleichen vegetarischen Gerichte essen möchten, freuen wir uns stets aufs neue, wenn wir ein Kochbuch wie das hier vorgestellte

»Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte«  👩‍🍳

aufstöbern, in dem ebenso verheißungsvoll lecker klingende, wie auch ohne großen Aufwand zuzubereitende fleischlose Kreationen samt einladenden Serviervorschlägen präsentiert werden.

🍅  ◊   🥑  ◊   🌶️

Die kreative Hobbyköchin Christiane Emma Prolic hat ihre 75 vegetarische Rezepte umfassende Sammlung wie folgt gegliedert:

Salate:
  • Linsensalat • Couscoussalat • Rote-Bete-Salat • Reissalat mit Gemüse • Kartoffelsalat mit Sherry-Senf-Dressing • Nudelsalat • Tortellini-Salat
Snacks:
  • Bruschetta mit Tomaten • Falafel • Obazda • Basilikumpesto • Knusprige Ofenkartoffeln • Guacamole • Apfelmus • Kräuterquark mit Baguette • Feigen mit Ziegenfrischkäse • Kartoffelwaffeln.
Suppen und Eintöpfe:
  • Klassische Gemüsesuppe • Zucchinisuppe • Brokkolisuppe • Tomatensuppe für das ganze Jahr • Kohlsuppe • Minestrone • Kürbissuppe mit Kokosmilch • Chili sin Carne • Linsencurry • Gemüsecurry • Erbsensuppe • Chinakohl-Curry-Suppe • Feldsalatsuppe.
Auflauf- und Ofengerichte:
  • Bunter Gemüseauflauf • Spinatlasagne • Gemüselasagne • Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln • Kartoffel-Brokkoli-Auflauf • Spinat-Oliven-Auflauf mit Feta • Gefüllte Zucchini mit Linsenbolognese • Mac ’n’ Cheese.
Pfannengerichte:
  • Pilzragout • Zucchinipuffer • Kartoffelpuffer • Kürbis-Kartoffel-Puffer mit Schnittlauch-Dip • Gemüsepfanne • Semmelbrösel-Frikadellen mit Feta • Maultaschenpfanne • Gnocchipfanne • Reispfanne mit Gemüse • Spanische Tortilla • Kohlrabi-Schnitzel • Eierragout • Mexikanische Tacos mit Sojahack.
Pizza, Pasta, Reis und Co.:
  • Spaghetti in Salbeibutter • Spaghetti aglio e olio • Pilzrisotto • Kürbisrisotto • Quinotto – Quinoa-Risotto mit Gemüse • Frühlingspasta mit grünem Spargel • Pizzateig mit einfachem Tomatensugo • Fladenbrot-Pizza »Napoletana« • Pizzakuchen • Bunte Bowl mit Erdnusssoße.
Quiches und Tartes:
  • Bunte Gemüsequiche • Weiße-Käse-Quiche mit Croissantboden • Tomaten-Tarte-Tatin • Birnen-Tarte mit Ziegenkäse, Walnuss und Honig.
Alpengerichte:
  • Käsespätzle mit Röstzwiebeln • Spinatknödel • Klassische Semmelknödel • Krautfleckerl • Älplermagronen.
Süßspeisen:
  • American Pancakes • Omas Waffeln • Klassische Pfannkuchen • Quark-Grieß-Auflauf mit Obst nach Wahl • Bananen-Pancakes.

🍅  ◊   🥑  ◊   🌶️

Unser Fazit: Diese übersichtlich zusammengestellte Rezeptsammlung ist eine ergiebige Fundgrube für alle, die gern vegetarisch speisen und auf der Suche nach schmackhaften Inspirationen für ihre persönlichen Veggie Days sind. Jedes einzelne der vorstellten Gerichte wird durch ein appetitanregendes Farbfoto präsentiert. Alle Kochanleitungen punkten durch Verständlichkeit und Prägnanz. Auch die notwendigen Zutaten sowie die für die Zubereitung nötigen Küchenutensilien sind übersichtlich aufgelistet.

🍅  ◊   🥑  ◊   🌶️

Das 192 Seiten starke Kochbuch

»Emmi kocht einfach − 75 vegetarische Rezepte«  👩‍🍳

(ISBN: 978-3-7423-2698-0) ist als Hardcover-Ausgabe zum Preis von € 22,00 im Riva-Verlag (Münchener Verlagsgruppe) erschienen.

Verlagsinfo 

Hier noch die Links zu den beiden anderen nicht weniger empfehlenswerten Kochbüchern von Christiane Emma Prolic: