Google Ads − Das umfassende Handbuch / Guido Pelzer & Dagmar Gerigk
Bei dem hier vorgestellten Standardwerk »Google Ads − Das umfassende Handbuch« handelt es sich um das erste und bislang einzige umfassende Buch zu dieser Thematik seit der Umstellung auf die neue Google-Ads-Oberfläche.
Wer mehr über ›Stockfotografie‹, eine spezielle Art der Vermarktung von Fotos erfahren möchte und vor allem wissen will, welche Voraussetzungen nötig sind, um damit erfolgreich Geld zu verdienen, für den ist die Lektüre des Standardwerks »Stockfotografie − Geld verdienen mit eigenen Fotos« von Robert Kneschke genau richtig.
Zum Autor
„Microstock-Blogger Robert Kneschke” − berichtet die Fachzeitschrift Docma − „zählt zu den Top Ten der deutschen Fotoproduzenten. Als Praxis-Profi, der jährlich eine Viertelmillion Bilder verkauft, hat er sich mit seinem Fachblog»Alltag eines Fotoproduzenten« und etlichen Büchern zum Thema überdies einen Namen als Experte für Massenbildproduktion gemacht.”
Mit unserer Empfehlung des Anwenderhandbuchs »Word − Tipps und Tricks für dummies®« von Rainer Schwabe wenden wir uns an diejenigen unter unseren Lesern, die mit dem weltweit bewährten Microsoft-Textverarbeitungsprogramm »Word« noch besser und noch effizienter arbeiten möchten.
Lernen einfach gemacht
Sie erfahren in diesem konstruktiven Word-Leitfaden aus der Wiley-Reihe ›Mach dich schlau‹ u. a. wie Sie als Anwender der Word-Versionen 2019 und/oder 2016, 2013, 2010, 2007 & Office 365
versteckte Befehle trickreich einsetzen,
Top-Tabellen erstellen und besonders layouten,
umfangreiche Texte im Griff haben
und − last but not least − per Tastendruck und Mausklick noch schneller sind.
Der Fotokurs für Fortgeschrittene − Profitechniken für perfekte Bilder / David Taylor
Wetten, dass dieser hochgradig praxistaugliche DK-Ratgeber »Der Fotokurs für Fortgeschrittene − Profitechniken für perfekte Bilder« auch Sie inspirieren und begeistern wird?
Wer auch unseren Blog reisemehrwert.com kennt − in dem wir über persönlich miterlebte Events und Reisen berichten − weiß, dass wir für unser Leben gern fotografieren. Immer auf der Suche nach gutem Lehrmaterial, haben wir dieses Buch erst kürzlich im Fachhandel entdeckt und es sofort für eine Rezension und Weiterempfehlung vorgemerkt.
Excel − Tipps und Tricks für dummies®/ Rainer Schwabe
Das Anwenderhandbuch aus Reihe ›Mach dich schlau‹ mit dem Titel »Excel − Tipps und Tricks für dummies®«
Beste Formeln und Funktionen
Schnelle Eingaben
Für Excel 2019, 2016, 2013, 2010, 2007 und Office 365
ist mittlerweile in der 3. Auflage beim Verlag Wiley-VCH erschienen.
Der pfiffige Excel-Ratgeber wendet sich an all diejenigen, die mit dieser etablierten Software von Microsoft-Office arbeiten. Computer-Fachautor Rainer Schwabe verrät hier jede Menge interessante praktische Tipps und Tricks, wie Fortgeschrittene − aber auch Anfänger − dieses bis dato ungeschlagene, mittlerweile unverzichtbare Tabellen-Kalkulationsprogramm noch einfacher, fixer und effektiver anwenden können.
Noch schneller, besser und effizienter arbeiten!
Mit Unterstützung dieses übersichtlich gegliederten Handbuchs bekommt man auch komplexe Excel-Funktionen ruck-zuck in den Griff. Man lernt die wichtigsten Funktionen und Formeln kennen, erfährt, wie man die Benutzeroberfläche optimiert und eigenständige Tastenkürzel erstellt und wie man die Schnelligkeit der Anwenderfunktionen und Rechenexempel erhöhen kann. Excel − Tipps und Tricks für dummies®/ Rainer Schwabe weiterlesen →
Die Sony α7 III − Das Handbuch für bessere Fotos und Videos / Frank Exner
Auf der Suche nach empfehlenswerter begleitender Fachlektüre für Nutzer der bewährten Digitalkamera Sony α7 III sind wir kürzlich auf den im Juni 2019 erschienenen Leitfaden »Die Sony α7 III − Das Handbuch für bessere Fotos und Videos« gestoßen.
WordPress 5 − Das umfassende Handbuch / Richard Eisenmenger
»Ungefähr ein Drittel aller Websites weltweit nutzen WordPress«, heißt es im Vorwort der kürzlich erschienenen Neuauflage »WordPress 5 − Das umfassende Handbuch«, begleitend zur aktuellen WordPress-Version.
Lightroom – Classic und cloudbasiert / Frank Treichler
Unser Tipp für passionierte Hobbyfotografen und Lightroom-Fans: Der brandneue Anwenderleitfaden »Lightroom – Classic und cloudbasiert« von Frank Treichler.
Als engagierte Hobbyfotografen für unseren Event-Blog reisemehrwert.com, auf dem wir regelmäßig einen Teil unserer Fotos veröffentlichen, halten wir uns über ambitionierte Lektüre zum Thema ›digitale Bildbearbeitung mit Lightroom‹ ständig auf dem Laufenden. Somit konnte uns das im Juni 2019 erschienene 624 Hochglanzseiten starke Handbuch mit dem Untertitel »Schnell einsteigen – effizient einsetzen« nicht entgehen.
Sony a7 III – Das Handbuch zur Kamera / Margit & Dietmar Spehr
Unsere Empfehlung für ambitionierte Hobbyfotografen: »Sony α7 III − Das Handbuch zur Kamera«.
Die Qual der Wahl
Der renommierte japanische Kamerahersteller Sony bietet in der dritten Generation spiegelloser Vollformat-Digitalkameras neben der Sony a7R III − siehe Rezension des Handbuchs von Andreas Herrmann − auch die preislich etwas günstigere Sony a7 III an.
Bei unserer Suche nach einer sowohl qualitativ hochwertigen, als auch in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis stimmigen Kamera hat sich in zahlreichen Gesprächen mit Fachberatern herauskristallisiert, dass sich dieses Modell sogar noch besser für das Schießen von Fotos in Varieté und Circus für unseren Event-Blog reisemehrwert.com eignen soll. Sony α7 III – Das Handbuch zur Kamera / Margit & Dietmar Spehr weiterlesen →
Lightroom Classic und CC für digitale Fotografie / Scott Kelby
Heute möchten wir die Fotofans unter unseren Lesern auf den „neuen Kelby“ mit dem Titel »Lightroom Classic und CC für digitale Fotografie« von Scott Kelby aufmerksam machen.
Mit seinen fachlich fundierten Handbüchern zur Digitalfotografie und zu den Bildbearbeitungsprogrammen Photoshop und Lightroom gehört dieser Profi zu den auflagenstärksten Computerbuchautoren der USA. Als passionierte Hobbyfotografen haben wir bereits seine früheren Ratgeber ›Wie mach ich das in Lightroom‹ und ›Scott Kelbys Blitz-Rezepte‹ begleitend bei der Anwendung von Bildbearbeitungssoftware genutzt und vorgestellt.
Insofern können wir sagen, dass auch der „neue Kelby”
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutz und Cookie RichtlinieAKZEPTIEREN
Datenschutz und Cookie Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.