Archiv der Kategorie: Belletristik

Männer in Kamelhaarmänteln / Elke Heidenreich

Mit ihrem neuen Erzählband »Männer in Kamelhaarmänteln«, ist Elke Heidenreich wieder einmal ein großer Wurf gelungen.

Eine feste Größe der deutschen Kulturszene
Elke Heidenreich-Männer in Kamelhaarmänteln
Männer in Kamelhaarmänteln

Welche TV-schauende Leseratte kennt sie nicht (?) — Elke Heidenreich, die Grande Dame der deutschen Kulturszene, die sich sowohl als Schriftstellerin, als auch als Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin, Journalistin und Opern-Librettistin im Laufe von Jahrzehnten einen beachtlichen Namen erarbeitet hat.

Die temperamentvolle mittlerweile 77-Jährige trägt ihr Herz nach wie vor auf der Zunge, wie man neulich noch bei ihrem Gastauftritt am 24.09.2020 bei Markus Lanz erleben durfte, wo sie sich an einer regen Diskussion mit dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach, der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und dem Politologen Hamed Abdel-Samad beteiligte und man auch kurz auf ihr jüngstes Werk »Männer in Kamelhaarmänteln« zu sprechen kam.

◊   ◊  ◊  ◊  ◊  ◊  ◊  ◊

Ein Buch voll mit kurzen Geschichten über Kleider und Leute

Männer in Kamelhaarmänteln / Elke Heidenreich weiterlesen

Mit jeder Faser − Schwabenkrimi / Frank Schröder

lesung-frank-schröder-nicko-cruises-flusskreuzfahrt-ms-rhein-melodie
Autor Frank Schröder

Auf den spannenden Schwabenkrimi  »Mit jeder Faser« wurden wir auf einer Flusskreuzfahrt aufmerksam, als den Gästen an Bord in gemütlicher Runde eine besondere Überraschung präsentiert wurde: Eine Lesung mit Gesang und Gitarre von und mit Autor Frank Schröder.

Neugierig auf das Buch machte uns vor allem auch der Hinweis, dass dieser Thriller auf einem authentischen Fall basiert, der den sympathischen schreib- und musikbegabten Kriminalhauptkommissar während seiner beruflichen Laufbahn sehr bewegte.

Unsere Neugier wurde nicht enttäuscht

Wieder zu Hause angekommen, haben wir uns einer nach dem anderen Frank Schröders Schwabenkrimi als Bettlektüre zu Gemüte geführt und waren im Handumdrehen von der ebenso mitreißenden wie tragischen Geschichte rund um einen durchgeknallten, bigotten pädophilen Familienvater und seine Opfer gefesselt.

Das Böse ist immer und überall

Mit jeder Faser − Schwabenkrimi / Frank Schröder weiterlesen

Jussi Adler-Olsen_Frankfurter_Buchmesse_2019

Opfer 2117 / Jussi Adler Olsen

Jussi Adler-Olsen_Frankfurter_Buchmesse_2019
Jussi Adler-Olsen am Messestand der Spiegel-Gruppe auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Als begeisterte alte Adler Olsen-Fans war es für uns keine Frage, auch den jüngst erschienenen Bestseller »Opfer 2117«, den bereits 8. Fall für den kauzigen Kopenhagener Ermittler − Vizepolizeikommissar Carl Mørck vom Sonderdezernat Q − zu lesen und zu rezensieren.

Wir haben uns gefreut, den Bestsellerautor Jussi Adler Olsen, über dessen Thriller ›Erwartung‹, Verheißung‹ und ›Selfies‹ wir bereits in den Vorjahren berichtet haben, im Oktober 2019 auf der Frankfurter Buchmesse anzutreffen. Opfer 2117 / Jussi Adler Olsen weiterlesen

Jo Nesbø_Frankfurter_Buchmesse_2019

Messer − Ein Fall für Harry Hole / Jo Nesbø

Jo Nesbø_Messer − Ein Fall für Harry Hole
Messer − Ein Fall für Harry Hole / Jo Nesbø

In seinem neuen, mittlerweile 12. Thriller »Messer − Ein Fall für Harry Hole« versetzt Bestsellerautor Jo Nesbø den ebenso genialen, wie labilen Osloer Ermittler in einen mörderischen Albtraum. Einen Albtraum, der sich − als der krankhafte Alkoholiker aus seinem bislang wohl schlimmsten Rausch erwacht − nicht in Luft auflöst und verflüchtigt, sondern als unumstößlicher Fakt entpuppt.

Auch dem Leser gefriert das Blut in den Adern, wenn Jo Nesbø den schrecklichen Anblick beschreibt, der sich Harry Hole bot, als er langsam zu sich kam und die Augen öffnete.

Was war passiert?

Hatte er sich tatsächlich in einem Wutanfall dazu hinreißen lassen, seine geliebte Rakel aus Frust über die Trennung mit einem Messer kaltblütig zu erstechen? Die Ungewissheit lässt Harry Hole immer mehr an seinem Verstand zweifeln und immer tiefer in einen gefährlichen Strudel aus Sucht, Depression und Halluzinationen versinken. Messer − Ein Fall für Harry Hole / Jo Nesbø weiterlesen

Ein Sohn ist uns gegeben − Commissario Brunettis 28. Fall / Donna Leon

Donna Leon: Ein Sohn ist uns gegeben − Commissario Brunettis 28. Fall
Ein Sohn ist uns gegeben − Commissario Brunettis 28. Fall / Donna Leon

Als treue Fans der berühmten Venedig-Krimis von Donna Leon haben wir nach dem Vorgänger ›Heimliche Versuchung‹ selbstverständlich auch wieder ihren neusten Roman mit dem Titel »Ein Sohn ist uns gegeben − Commissario Brunettis 28. Fall« gelesen.

„Erlesene Krimikost mit Kultstatus”

Uns macht es immer wieder Laune, den sympathischen Venezianer sowohl bei seiner Polizeiarbeit als auch bei seinen literarischen Ausflügen in die Welt der griechischen Tragödie zu begleiten und dem Feinschmecker beim Genießen venezianischer Köstlichkeiten auf den Teller zu schauen.

Wenn der patente Commissario in der altehrwürdigen Lagunenstadt mit Unterstützung seines Teams und Computergenie Signorina Elettra auf nicht immer ganz legalen Kanälen wichtige Hintergrundinformationen einholt, erwacht Seite um Seite auch beim Leser das Jagdfieber.  Selbst dann, wenn man wie der Commissario längst ahnt, wer der Mörder ist, fesselt es doch jedes Mal aufs Neue, wenn sich die Hand der strafenden Gerechtigkeit wie ein Strick immer enger um den Hals des Verdächtigen legt.

Ein Sohn ist uns gegeben − Commissario Brunettis 28. Fall / Donna Leon weiterlesen

Heimliche Versuchung – Commissario Brunettis 27. Fall / Donna Leon

Heimliche Versuchung – Commissario Brunettis 27. Fall / Donna Leon
Heimliche Versuchung – Commissario Brunettis 27. Fall / Donna Leon

Donna Leon bleibt ihren Traditionen treu: Verlässlich wie in jedem Jahr legt sie unter dem Titel »Heimliche Versuchung« – Commissario Brunettis 27. Fall vor.

Wir haben ihren neuen Roman, der aktuell auf Platz 3 der Spiegelbestsellerliste rangiert, gerade gelesen und können ihn allen Venedig- und Brunetti-Fans empfehlen.

Alles beginnt mit einer besorgten Mutter, die den Commissario an einem kühlen Novembertag in der Questura  aufsucht und ihm ihre Befürchtung mitteilt, dass ihr minderjähriger Sohn in der Schule mit Drogen konfrontiert wird. Brunetti, dem die Frau als Professoressa Crosera − eine Kollegin seiner Gattin Paola − bekannt ist, verspricht der Sache nachzugehen. Doch noch bevor er Erkundigungen einholen kann, erhält er in der kommenden Nacht den Anruf seiner Kollegin Claudia Griffoni mit der dringenden Bitte, sich wegen einer Zeugenbefragung sofort im örtlichen Krankenhaus einzufinden. Bevor er sich auf den Weg macht, erfährt Brunetti noch, dass es sich um einen Mann handelt, der mit einer schweren Kopfverletzung  auf einer Brücke gefunden wurde.

Tragischer Unfall oder ein Verbrechen?

Heimliche Versuchung – Commissario Brunettis 27. Fall / Donna Leon weiterlesen

Die steinerne Matratze – Erzählungen / Margaret Atwood

Die steinerne Matratze - Erzählungen / Margaret Atwood
Die steinerne Matratze – Erzählungen / Margaret Atwood

Alle Achtung: Diese Erzählungen von Margaret Atwood, von denen eine der schwarzhumorigsten den Titel »Die steinerne Matratze« trägt, haben es in sich!

Nicht von ungefähr gewann die für anspruchsvolle Romane, Essays, Kurzgeschichten und Lyrik bekannte kanadische Schriftstellerin und Dichterin Margaret Atwood  2017 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Ihr hier vorgestellter 304 Seiten starker Sammelband

»Die steinerne Matratze«

besteht aus insgesamt 9 Kurzgeschichten, die den Leser schon nach den ersten Zeilen in ihren Bann ziehen. Die steinerne Matratze – Erzählungen / Margaret Atwood weiterlesen

Flugangst 7A / Sebastian Fitzek

Flugangst 7A / Sebastian Fitzek
Flugangst 7A / Sebastian Fitzek

Lange herbeigesehnt, endlich da und im Sturzflug direkt in der Spiegel-Bestsellerliste gelandet: »Flugangst 7A« — der brandneue Psychothriller aus der Feder des deutschen Erfolgsautors Sebastian Fitzek.

»Psychoterror pur«

Der Psychiater Mats Krüger ist nach dem Tod seiner Frau frustriert allein nach Argentinien ausgewandert. Dort hadert er jahrelang mit seinem Schicksal, bis ihn seine in Deutschland lebende Tochter Nele zu einem Besuch nach Berlin einlädt. Alles wäre gut, — litte Mats Krüger nicht unter krankhafter Flugangst. Flugangst 7A / Sebastian Fitzek weiterlesen

Stille Wasser – Commissario Brunettis 26. Fall / Donna Leon

Stille Wasser - Commissario Brunettis 26. Fall / Donna Leon
Stille Wasser – Commissario Brunettis 26. Fall / Donna Leon

Rezension des aktuellen Bestsellers »Stille Wasser – Commissario Brunettis 26. Fall / Donna Leon«

»Stille Wasser« — so lautet der Titel des neusten Venedig-Krimis von Donna Leon. In seinem sechsundzwanzigsten Fall verschlägt es ihren sympathischen Romanhelden Commissario Brunetti nach einem ›gefakten‹ Herzanfall nach Sant’Erasmo (die größte Insel in der Lagune von Venedig).  Hier, in einer idyllisch gelegenen alten Villa, dem verlassenen Landsitz eines Onkels seiner Frau Paola, möchte Brunetti zwei sommerliche Wochen lang ohne Frau und Kinder von der Questura − samt allen dazugehörigen dubiosen Machenschaften und Verbrechen − ausspannen und seine geliebten antiken Klassiker lesen.

Aber wie heißt es so schön: Stille Wasser – Commissario Brunettis 26. Fall / Donna Leon weiterlesen

Selfies – Der 7. Fall für das Sonderdezernat Q / Jussi Adler-Olsen

Selfies - Der 7. Fall für das Sonderdezernat Q / Jussi Adler-Olsen
Selfies – Der 7. Fall für das Sonderdezernat Q / Jussi Adler-Olsen

Es ist wieder so weit: Mit seinem neuen Thriller  »Selfies – Der 7. Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen«  hat Jussi Adler-Olsen einen weiteren Bestseller zu Papier gebracht. Dieses Mal dreht sich alles um weibliche Problembären, zu denen auch Rose, die taffe, aber psychisch angeschlagene Quotenfrau des Kopenhagener Sonderdezernats zählt.

»Selfies – Der 7. Fall für das Sonderdezernat Q«

beginnt mit einem folgenschweren Streit am Esstisch einer äußerlich gutbürgerlichen, aber durch die nationalsozialistische Vergangenheit des Patriarchen geprägten Familie. Verstört muss die kleine  kleine Dorrit von ihrer Mutter erfahren, dass ihr Vater für immer das Haus ihrer Großeltern, in dem sie mit  ihren Eltern lebt, verlässt.  Als Dorrit einige Jahre später die Wahrheit über die unrühmliche Vergangenheit ihres Großvaters während der NS-Zeit erfährt, sieht sie auch ihre dominante Großmutter und ihre labile, alkoholkranke Mutter mit anderen Augen. Selfies – Der 7. Fall für das Sonderdezernat Q / Jussi Adler-Olsen weiterlesen